Willkommen beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

Illustration illustration-km.svg

Aktuelles

  • Ganztag

Neues Leitbild für den Ganztag

Dreißig Akteurinnen und Akteure, die alle am Ganztag in Baden-Württemberg mitwirken, haben sich auf ein gemeinsames Leitbild verständigt. Kultusministerin Theresa Schopper stellte das Papier jetzt vor.

Ein Schüler und eine Schülerin mit Stiften an einem Schultisch
  • Schule

Anmeldezahlen weiterführende Schulen

Die vorläufigen Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2025/2026 liegen vor. Gut 87.000 Schülerinnen und Schüler werden in Baden-Württemberg von der Grundschule auf eine öffentliche weiterführende Schule wechseln.

Lehrerin schaut hockend drei Grundschülern, die schreiben, über die Schulter
  • Schulreform

Fragen und Antworten zur Bildungsreform

Die Landesregierung setzt eine umfassende Bildungsreform um. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Service

FAQ Bildungsreform

Karriere

Ferientermine

Dummy Image
Jugend

Neue starke Stimme der Jugend im Land

Kultusministerium gründet Landesjugendbeirat

Ganztag

Neues Leitbild für den Ganztag

Dreißig Akteurinnen und Akteure, die alle am Ganztag in Baden-Württemberg mitwirken, haben sich auf ein gemeinsames Leitbild verständigt. Kultusministerin Theresa Schopper stellte das Papier jetzt vor.

Gruppenfoto mit der Delegation des Kultusministerium
Schulartübergreifend

Bildungsaustausch im Kanton Zürich

Beim Austausch einer Delegation des Kultusministeriums mit der Bildungsdirektion des Kantons Zürich standen die frühe Jahre der Bildungslaufbahn im Fokus.

Ein Schüler und eine Schülerin mit Stiften an einem Schultisch
Schule

Anmeldezahlen weiterführende Schulen

Die vorläufigen Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2025/2026 liegen vor.

Eine Gruppe von Männnern und Frauen steht auf einem Geländer.
Sportministerkonferenz

51. Sportministerkonferenz

Die Olympiabewerbung, die Unterstützung des Breitensports und die sportpolitische Agenda der Bundesregierung waren die Themenschwerpunkte der 51. Sportministerkonferenz. Besonders die Olympiawerbung soll positiv auf den Breitensport ausstrahlen.

Dummy Image
Sport

Sportstättenförderung

Das Land fördert in diesem Jahr mit 17,3 Millionen Euro insgesamt 112 Sportstätten-Projekte der Landkreise, Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg.

Frühkindliche Bildung

Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung erstmals gewählt

Erstmals wurde der Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung gewählt.

Zwei Schülerinnen und ein Schüler mit einem Tablet in einer Bibliothek
Jugendpolitik

Jugendstudie 2024 veröffentlicht

Das Kultusministerium hat zusammen mit der der Universität Stuttgart die Jugendstudie für 2024 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen: Ein Großteil der Jugendlichen fühlt sich psychisch stark unter Druck.

Gruppenbild mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Ehrengästen von Jugend debattiert
Schule

Landeswettbewerb Jugend debattiert

Die Landessieger im baden-württembergischen Finale des Landeswettbewerbs Jugend debattiert stehen fest. Am 4. April fand das Finale im Landtag statt.

Gruppenfoto mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Jugendkongress der Internationalen Bodensee-Konferenz
Jugendpolitik

Internationale Bodensee-Konferenz

Jugendliche diskutieren auf dem Jugendkongress der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) mit Politikern der Bodenseeanreiner-Staaten über demokratische Teilhabe.

Hector Akademien

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hector Kinderakademien wird fortgeführt

Das Land und die Hector Stiftung führen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Hector Kinderakademien fort.

Logo Startchancen BW
Startchancen

Startchancen-Programm 2. Tranche veröffentlicht

Nach den Schulen der ersten Tranche sind nun auch die Schulen der zweiten Tranche des Startchancen-Programms über ihre Teilhabe informiert worden.

Eine lächelnde Lehrerin zeigt auf ein Tablet, das vor Schülern auf einem Schultisch liegt
Schule

2.200 neue Lehrkräfte gesucht

Lehrerin oder Lehrer in Baden-Württemberg werden: Für Lehramtsabsolventinnen und -absolventen sowie am Direkteinstieg Interessierte sind aktuell mehr als 2.200 Stellen ausgeschrieben.

Group of schoolchildren in the school library, discussing something
Schule

Demokratiebudget für berufliche Schulen

Das Demokratiebudget des Kultusministeriums steht nun auch beruflichen Schulen zur Verfügung. Damit kann die Demokratiebildung außerhalb des Unterrichts gestärkt werden.

Zwei lachende Schüler unterschiedlicher Ethnien an ihrem Klassentisch
Schule

Potenzialtest: Rund ein Drittel der Teilnehmenden auf E-Niveau

Etwa 2 Prozent aller Viertklässler haben in diesem Schuljahr am Potenzialtest teilgenommen.

WATT: Wettbewerbe, Aktionen, Tipps, Termine

Aktionen, Tipps, Termine

ATT für Lehrkräfte

Fortbildungen, Unterrichtsmaterialien und -tipps, Medien, Veranstaltungen, Ankündigungen, Projekte und mehr

Aktionen, Tipps, Termine

ATT für Eltern

Fortbildungen der Elternstiftung, Ankündigungen, Veranstaltungen, Workshops zur Internetsicherheit und vieles mehr für Eltern

Aktionen, Tipps, Termine

ATT für Schülerinnen und Schüler

Aktuelle Informationen, Tipps, Veranstaltungen u.a., Beiträge des Landesschülerbeirats

Aktionen, Tipps, Termine

ATT Nachhaltigkeit

Wettbewerbe, Aktionen, Tipps, Termine rund um das Thema Nachhaltigkeit

Amtsspitze

Porträtbild von Kultusministerin Theresa Schopper

Theresa Schopper

Ministerin

Zur Biografie
Volker Schebesta

Volker Schebesta

Staatssekretär

Zur Biografie
Sandra Boser

Sandra Boser

Staatssekretärin

Zur Biografie
OSZAR »